ANRUFEN: 0160 90 23 5972
Die Fachschule für deine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin +
Modul 1
Im ersten Modul geht es darum, dir das grundlegende Wissen über Pferde, ihre Anatomie und mögliche Erkrankungen anzueignen.
Hier lernst du die Basiskunde Pferd, die Anatomie und die Pathologie.
Modul 2
Im zweiten Modul geht es um dich und deine persönliche Entwicklung. Gerade in einer selbstständigen Tätigkeit ist es enorm wichtig, sich selbst gut zu kennen und ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen. Pferde nehmen deine Energie sofort wahr und erkennen sofort ob du bei dir und in deiner Mitte bist oder nicht.
Modul 4
In Modul 4 schließlich wenden wir uns der Gründung deiner eigenen Praxis zu.
Worauf musst du achten?
Welche Versicherungen sind sinnvoll?
Wer kann mich bei Website und Marketing unterstützen?
Modul 3
Im dritten und wohl größten Modul wenden wir uns den Pferden zu. Hier bekommst du alle Techniken aus der klassischen Physiotherapie, wie Massage, Lymphdrainage, Durchbewegen, Gangbildanalyse, verschiedene Mobilisationsmöglichkeiten der Wirbelsäule uvm. von mir an die Hand. In vielen Videos erkläre ich dir ganz im Detail, worauf du achten musst und wie du diese oder jene Technik umsetzten kannst. Du lernst viele osteopathische Techniken um z. B. ein verspanntes Zwerchfell zu behandeln, ein blockiertes Kreuzbein zu richten oder auch einen Beckenschiefstand zu beheben, dich einzulassen auf die myofaszialen Strukturen um dort Traumen zu lösen. Du lernst ein Pferd im Gang oder im Stand zu beurteilen, die Erstellung eines individuellen Trainingsplans um nachhaltig deine Behandlung zu unterstützen und das Pferd muskulär aufzubauen. Du lernst ebenso das energetische Arbeiten am und mit dem Pferd, das Lesen in der Akasha Chronik von dir oder einem Klienten, die Arbeit mit dem Tensor…
sHolistic ist eine Kombination aus der klassischen Pferdephysiotherapie, -osteopathie und energetischer Arbeit am Pferd, hinzu kommt ein Modul, welches Dich in den Mittelpunkt stellt.
Die Ausbildung ist in 4 Module aufgeteilt, die du in einem Selbstlernstudium ganz bequem von Zuhause aus lernen kannst. Hinzu kommen 4 intensive Praxiswochenenden, hier zeige ich dir alle Techniken direkt am Pferd.
Die Praxis
Praxisteil
Zur Theorie gehört selbstverständlich auch die Praxis, die ich dir in 4 geplanten Praxiswochenenden beibringen werde. Da ich Wert auf Kleingruppen lege, werden wir 4 Wochenenden intensiv an und mit verschiedenen Pferden arbeiten.
Die Module sind ineinander aufgebaut und wurden als Selbstlernstudium für Zuhause konzipiert!
Du kannst direkt am PC lernen und hast so immer deine Unterlagen dabei oder du druckst dir die beigefügten Skripte einfach aus.
Um dir einen Eindruck zu verschaffen, besuche uns doch gerne bei einem der Praxiswochenenden!
Nur nach vorheriger Absprache möglich!
Die Ausbildung zum Pferdephysiotherapeuten +
Für all diejenigen, die einen Beruf aus Leidenschaft zum Pferd wählen...
Der vielschichtige Beruf Tierphysiotherapeut bietet viele Optionen, darüber hinaus lernst du Techniken um jedem Pferd gerecht zu werden und Probleme am Bewegungsapparat zu beheben.
Tierphysiotherapeut +
Der Beruf des Tierphysiotherapeuten umfasst manuelle Therapieverfahren mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Techniken. Das + bedeutet, in meiner Ausbildung geht es über die Grundausbildung einen Pferdephysiotherapeuten hinaus.
Die Physiotherapie gehört zu einer der ältesten alternativen Heilmethoden, um eine Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates wirkungsvoll zu behandeln.
Sie setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen. Primär werden manuelle Fähigkeiten des Therapeuten genutzt, Eigenaktivität des Patienten gefördert und physikalische Reize gesetzt.
Das Ziel ist immer die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit des Pferdes.
In der Humanmedizin fest etabliert, ist diese Form der Therapie unverzichtbar und zu einem gängigen Begriff im menschlichen Alltag geworden.
Auch in der Veterinärmedizin findet die Tier-Physiotherapie sicher ihren wichtigen und absolut berechtigten Platz. Physiotherapie ist eine hervorragende Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung.
Dass ein hohes Ausbildungsniveau angestrebt wird, ist eine Selbstverständlichkeit. Du erlernst einen verantwortungsvollen Beruf und dies ist nur durch optimalen Unterricht zu erreichen.
In der sHolistic Ausbildung erlernst du nicht nur die Grundlagen, sondern erhälst eine umfangreiche und fundierte & komplexe Ausbildung um nachhaltig Pferde zu therapieren.
Ziel der Ausbildung Pferdephysiotherapeut
Ziel der Ausbildung ist der Erwerb der allgemeinen und speziellen physiotherapeutischen Grundlagen, die dich befähigt, (nach dem du die Abschlussprüfung bestanden hast) selbständig eine tierphysiotherapeutische Praxis nach den gesetzlichen Richtlinien zu führen.
-
Eröffnung und Führung der eigenen Praxis
-
Fundierte Fachkenntnisse
-
Selbstständiges Arbeiten
-
Tätigkeit in Verbindung mit den Tierärzten
-
Die Ausbildung ist in zwei Bereiche unterteilt; einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Inhalte der Ausbildung Pferdephysiotherapeut
klassische Physiotherapie für Pferde
osteopathische Techniken
Mobilisationstechniken der Pferdewirbelsäule & Gelenke
Faszientherapie
Beurteilung des Pferdes im Stand und im Gang
Pallpation
Exterieurbeurteilung
Passiver Bewegungsapparat & aktiver Bewegungsapparat
Krankheitslehre und ihre Behandlungsmöglichkeiten
klassische Massage
Stresspunktmassage
Dehnübungen
Lymphdrainage
Erfühlen von Strukturen und Veränderungen innerhalb des Gewebes
Lösen von emotionalen Blockaden, die sich in den Faszien festgesetzt haben – NEU
Bachblütentherapie
Blutegeltherapie
Schüßlersalze
Vitalpilze
Kneippgüsse
Elektrotherapie
Bewegungstherapie
energetische Techniken
lesen in der Akasha Chronik für Menschen & Tiere
die Arbeit mit dem Tensor um Diagnostiken zu erstellen
Erstellung individueller Trainingspläne
Der Beginn deiner tierischen Karriere!
KONTAKT
AUFNEHMEN
Meine Adresse
8:00 bis 16:00 Uhr
Montag bis Freitag